Diese unbekannte Felsenstadt macht eure Hochzeitsreise im Juli zum magischen Erlebnis ohne Touristenmassen

Während andere Paare ihre Flitterwochen in überfüllten Touristenorten verbringen, entscheiden sich echte Abenteurer für ein Erlebnis der besonderen Art: Die antike Höhlenstadt Uplistsikhe in Georgien wartet darauf, frischvermählte Paare mit ihrer mystischen Atmosphäre und jahrtausendealten Geschichte zu verzaubern. Im Juli, wenn die warmen Sonnenstrahlen die goldenen Felsen zum Leuchten bringen, offenbart dieser außergewöhnliche Ort seine ganze Magie – und das alles zu einem Bruchteil der Kosten traditioneller Honeymoon-Destinationen.

Ein Schatz der Antike wartet auf euch

Uplistsikhe, dessen Name „Festung des Herrn“ bedeutet, thront majestätisch über dem Mtkvari-Fluss, etwa 100 Kilometer westlich von Tiflis. Diese faszinierende Felsenstadt wurde vor über 3.000 Jahren in den weichen Sandstein gemeißelt und gilt als eine der ältesten urbanen Siedlungen Georgiens. Was macht diesen Ort so besonders für Paare auf Hochzeitsreise? Die intime Atmosphäre der jahrhundertealten Höhlenkammern, die spektakulären Ausblicke über das Flusstal und die Möglichkeit, gemeinsam durch Tunnel und Gänge zu wandeln, die bereits antike Zivilisationen erkundet haben.

Der Juli erweist sich als idealer Reisemonat für Uplistsikhe. Die Temperaturen erreichen angenehme 25-30 Grad Celsius, perfekt für ausgedehnte Erkundungstouren ohne die sengende Hitze des Hochsommers. Die langen Tage bieten zudem ausreichend Zeit, um sowohl die Höhlenstadt als auch die umliegende Region in vollen Zügen zu genießen.

Romantische Entdeckungen zwischen Fels und Geschichte

Das Herzstück eures Besuchs bildet zweifellos die Erkundung der über 700 künstlich angelegten Höhlen, von denen etwa 150 gut erhalten sind. Beginnt euren Rundgang früh am Morgen, wenn das goldene Licht die Felsformationen in warme Töne taucht. Der große Empfangssaal, einst Schauplatz königlicher Zeremonien, bietet mit seinen beeindruckenden Dimensionen und der kunstvollen Steinmetzarbeit einen ersten Vorgeschmack auf die architektonischen Wunder, die euch erwarten.

Besonders romantisch wird es in der antiken Apotheke, wo ihr die ausgeklügelten Lagersysteme für Heilkräuter bewundern könnt, oder im ehemaligen Weinkeller, der an Georgiens jahrtausendealte Weinbautradition erinnert. Verpasst nicht den Aufstieg zur Uplistsuli-Kirche aus dem 10. Jahrhundert, die wie ein Kronjuwel auf dem höchsten Punkt der Anlage thront und einen atemberaubenden Panoramablick über das Mtkvari-Tal bietet.

Versteckte Schätze für Entdecker

Während die meisten Besucher sich auf die Hauptattraktionen konzentrieren, lohnt es sich, auch die weniger bekannten Bereiche zu erkunden. Der geheime Tunnel, der einst als Fluchtweg diente, führt hinunter zum Fluss und bietet ein aufregendes kleines Abenteuer für mutige Paare. Die antiken Bäckereien mit ihren gut erhaltenen Öfen erzählen stumme Geschichten vom Alltagsleben vor Jahrhunderten, während die Zisternen die ingenieurtechnischen Fähigkeiten der damaligen Bewohner demonstrieren.

Günstige Fortbewegung und praktische Tipps

Die kostengünstigste Art, Uplistsikhe zu erreichen, führt über den öffentlichen Nahverkehr. Von Tiflis aus nehmt ihr eine Marschrutka (Sammeltaxi) nach Gori für etwa 3 Euro pro Person. Diese verkehren regelmäßig vom zentralen Busbahnhof und bieten eine authentische Erfahrung des georgischen Alltags. Von Gori aus erreicht ihr Uplistsikhe mit einem weiteren lokalen Transport für etwa 2 Euro oder einem kurzen Taxi für rund 8-10 Euro.

Der Eintritt zur archäologischen Stätte kostet lediglich 3 Euro pro Person – ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für ein UNESCO-Weltkulturerbe. Plant etwa 3-4 Stunden für euren Besuch ein, um alle wichtigen Bereiche entspannt erkunden zu können.

Übernachtung mit Charme und kleinem Budget

In der nahegelegenen Stadt Gori findet ihr charmante Gästehäuser ab 25 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Diese familiengeführten Unterkünfte bieten oft ein herzhaftes Frühstück und die Möglichkeit, mit einheimischen Familien ins Gespräch zu kommen. Noch authentischer wird es in den traditionellen Weingütern der Region, wo ihr in rustikalen, aber komfortablen Zimmern ab 35 Euro übernachten könnt – inklusive Weinverkostung und hausgemachter georgischer Küche.

Für Abenteuerlustige bietet sich auch Camping in der Umgebung an. Mehrere informelle Campingplätze entlang des Mtkvari-Flusses ermöglichen es, unter dem sternenklaren georgischen Himmel zu schlafen – ein unvergessliches Erlebnis für etwa 10 Euro pro Nacht.

Kulinarische Genüsse ohne Luxuspreise

Die georgische Küche gehört zu den unterschätztesten Schätzen Europas, und die Region um Uplistsikhe bietet authentische Geschmackserlebnisse zu erschwinglichen Preisen. In den lokalen Tavernen von Gori kostet ein komplettes Abendessen für zwei Personen selten mehr als 20 Euro. Probiert unbedingt die Khinkali, die berühmten georgischen Teigtaschen, oder das herzhafte Khachapuri, ein mit Käse gefülltes Brot, das perfekt nach einem Tag voller Entdeckungen schmeckt.

Besonders romantisch wird es bei einem Picknick mit Blick auf die Höhlenstadt. Lokale Märkte bieten frisches Obst, georgischen Käse und hausgemachtes Brot für wenige Euro. Dazu eine Flasche des berühmten georgischen Weins für etwa 8-12 Euro, und ihr habt ein unvergessliches Dinner mit historischer Kulisse.

Mehr als nur Uplistsikhe

Eure Flitterwochen können sich problemlos auf mehrere Tage ausdehnen, denn die Region bietet zahlreiche weitere Attraktionen. Das nahe gelegene Stalin-Museum in Gori mag kontrovers sein, bietet aber interessante Einblicke in die jüngere Geschichte. Die antike Hauptstadt Mtskheta, nur eine Stunde entfernt, verzaubert mit ihrer zum Weltkulturerbe gehörenden Svetitskhoveli-Kathedrale.

Für Weinliebhaber lohnt sich ein Abstecher in die Weinregion Kartli, wo traditionelle Weingüter Verkostungen ab 15 Euro pro Person anbieten. Hier lernt ihr die einzigartige georgische Methode der Weinherstellung in Tonamphoren kennen – eine Tradition, die über 8.000 Jahre alt ist.

Uplistsikhe bietet frischvermählten Paaren die seltene Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben, während sie gemeinsam neue Abenteuer schaffen. Diese außergewöhnliche Destination kombiniert kulturelle Tiefe, natürliche Schönheit und authentische Erlebnisse zu Preisen, die selbst das kleinste Flitterwochenbudget nicht sprengen. Hier schreibt ihr nicht nur eure eigene Liebesgeschichte weiter, sondern werdet Teil einer jahrtausendealten menschlichen Erzählung, die in den Felsen von Uplistsikhe für die Ewigkeit gemeißelt ist.

Was wäre dein Traumziel für außergewöhnliche Flitterwochen?
Antike Höhlenstädte erkunden
Traditionelle Strandresorts besuchen
Weinregionen entdecken
Abenteuer in den Bergen
Historische Städte besichtigen

Schreibe einen Kommentar